Ultrahochtemperaturstrahler UHT-2000

Schwarze Strahler werden als Lichtquellen für Simulationssysteme und als Strahler zur Kalibrierung von Messinstrumenten eingesetzt. Diese Strahler müssen einem schwarzen Körper sehr nahekommen, d.h. das Spektrum eines grauen Strahlers mit möglichst hohem Emissionsgrad aufweisen. Insbesondere für die Kalibration von Pyrometern und anderen Strahlungsempfängern ist es weiterhin notwendig die Kalibriertemperatur sehr konstant zu halten und auch flächig eine konstante Temperatur anzubieten.
Der Ultrahochtemperaturstrahler UHT-2000 kann bei einem Leistungsbedarf von weniger als 10 kW in weniger als 5 Minuten von Raumtemperatur auf 2.000 °C aufheizen.
Die Temperaturkonstanz ist selbst bei 2.000 °C besser als ± 2 K. Die erzielbare Konstanz kann durch einen Konstantleistungsbetrieb kurzzeitig noch gesteigert werden, im geregelten Betrieb sind die Genauigkeit der Temperaturmessung und des eingesetzten Reglers die beeinflussenden Parameter. Wir bieten unterschiedliche Leistungsklassen, je nach Kundenbedarf an.
Der UHT-2000 verfügt über einen eingebauten PID-Controller der mittels eines hochgenauen Pyrometers die Strahlertemperatur erfasst und regelt. Eine externe Ansteuerung ist über USB möglich, weitere Schnittstellen (RS-232, RS-485, Ethernet, …) können optional geordert werden.
Technische Daten:
Temperaturbereich | 900 °C – 2.000 °C |
Aufheizzeit RT à 2.000 °C | < 5 min |
Temperaturstabilität @ 2.000 °C | besser als ± 2 K |
Nutzbare Fläche | Standard: Ø 10 mm, Ø25,4 mm andere Größen auf Anfrage |
Masse | Gesamtmassse < 60 kg Strahlerkopf < 30 kg |
Schutzgas | Argon |
Kühlmittel | Wasser |
Elektrischer Anschluss |
400 V / 10 kW |
Der UHT-2000 wird in Zusammenarbeit mit der ACI Mobile Heat entwickelt und gefertigt.

LEOSYS liefert natürlich auch Kalibrierstrahler für Temperaturen bis zu 1.500 °C.