Laserwarnsysteme

LEOSYS entwickelt und realisiert Laserwarnsysteme für eine Vielzahl an Laserbedrohungen. Unsere Laserwarnsysteme zeichnen sich durch eine sehr hohe Modularität und Leistungsfähigkeit aus. 

Unsere Produktfamilien TOPAS und OPAL bieten für jedes Einsatzszenario den bestmöglichen Schutz.

Das gesamte Systemdesign basiert auf einer modularen Architektur und einer vielseitigen Benutzeranwendung. Unser LWS-Portfolio umfasst stationäre und fahrzeuggestützte Anwendungen und ebenfalls Laser-Warnsysteme für den Einsatz bei Soldaten und im Gelände.

 

Hier finden Sie die Übersicht zu unseren Laserwarnsystemen

TOPAS-S

Smart Laser Warning System

Unser kompaktestes und leistungsstarkes hochmobiles Laserwarnsystem. TOPAS-S detektiert alle bekannten Bedrohungen, wie bspw. Laser-Entfernungsmesser, Laserzielmarkierer und lasergelenkte Bedrohungen.

TOPAS-M

Modular Laser Warning System

Modulares und leistungsstarkes Laserwarnsystem mit der Fähigkeit, alle relevanten Bedrohungen zu erkennen. Der modulare Systemaufbau ermöglicht den unabhängigen und wirtschaftlichen Betrieb auf mehreren Plattformen oder stationären Operationen für beliebige Einsatz-Szenarien.

TOPAS-H

High Accuracy Laser Warning System

Hochpräzises Laserwarnsystem mit der Fähigkeit, alle relevanten Laserbedrohungen mit einer sehr hohen Genauigkeit zu erkennen. 

Systemeigenschaften

Operative Vorteile

  • Hervorragende Genauigkeit (in Azimut und Elevation)
  • Höchste Erkennungsrate
  • Geringe Fehlalarmrate
  • Sehr schnelle Erkennung von Bedrohungen
  • Ausgezeichnete Empfindlichkeit
  • Priorisierung von Laserquellen/Bedrohungen
  • Ziellokalisierung & Zielerfassung (Gegenmaßnahme)
  • Abdeckung eines großen dynamischen Bereichs (z.B. große Entfernung bei geringer Energie)
  • Erfassung von modulierten IR-Laserquellen
  • Informationen zur Wellenlänge
  • Erste Linie der Selbstverteidigung und des Selbstschutzes vor Lasereinsatz
  • Effektive Detektion für verbesserten Schutz und Überlebensfähigkeit im Einsatz
  • Frühestmögliche Erkennung der Laserbedrohung – “erkennen – handeln – überleben”
  • Extrem frühe Erkennung feindlicher Kräfte, durch Detektion nicht sichtbarer Laserstrahlung
  • Vermeidung von feindlichen Waffenwirkungen
  • Sichere und verdeckte Kurzstreckenkommunikation – UWB (Ultrawideband)